Winterwanderung zur Alpenrosenhütte
Westendorf
Winterwanderung zur Alpenrosenhütte
- Ausgangspunkt: Talstation Alpenrosenbahn
- Verlauf: Talstation Alpenrosenbahn - Hollern Abfahrt - Ellmerer - Wald-Piste 110a - Trattberg - Alpenrosenhütte
Wegbeschreibung
Du startest am Parkplatz der Alpenrosenbahn und gehst zunächst ein Stück entlang der Hollern-Abfahrt. Dann biegst du Richtung WestAlp ab und überquerst die Straße oberhalb vom Kälberpoint. Weiter geht es über eine Wiese in Richtung Ellmerer.
Du umrundest die Bauernhöfe der Ellmerer und steigst den Hang oberhalb der Höfe bis zum Waldrand hinauf. Anschließend folgst du ein Stück dem Wanderweg durch den Wald. An der ersten Lichtung hältst du dich links auf dem Traktorweg, bis du auf eine Piste triffst. Die Piste 110a querst du, danach geht es auf dem Traktorweg hinauf zum Trattberg und weiter bis zur Alpenrosenhütte.
-> Hinunter geht es mit der Alpenrosenbahn ab Mittelstation.
Achtung
Gondel
Damit du als Winterwanderer Bergbahn im Winter benutzen kannst, stehen dir 2 Ticketvarianten zur Verfügung. Entweder du kaufst für jedne Lift einzelne Tickets ODER du nutzt den mehrtägigen Winterwanderpass, der für sämtliche Fußgänger-Lifte im Winter in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental gültig ist.
Ticketvarianten
- Einzeltickets - gültig für einzelne Lifte (erhältlich nur vor Ort, kein Onlineverkauf)
- Winter Wanderpass - gültig für 13 Bergbahnen in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental (3-6 Tage, erhältlich nur vor Ort, kein Onlineverkauf)








