Winterhöhenwanderung Choralpe
Westendorf
Winterhöhenwanderung Choralpe
- Ausgangspunkt: Westendorf Dorfzentrum
- Verlauf: Dorfzentrum - Talstation Alpenrosenbahn - Oberwindauer Straße - Talstation Choralmbahn - Bergstation Choralmbahn - Talkaser - Alpenrosenbahn Bergstation - Alpenrosenbahn Talstation - Dorfzentrum
Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum in Westendorf startest du Richtung Alpenrosenbahn. Du passierst die Gondelbahn, kannst hier auch Liftkarten kaufen, und wanderst immer geradeaus der Oberwindauer Straße entlang. Nach einem kurzen Anstieg erreichst du die Talstation der Choralmbahn.
Gemütlich bringt dich die Bahn auf die Bergstation Choralpe. Oben erwartet dich ein herrliches Bergpanorama und ein Berggasthof, in dem du eine Pause einlegen kannst. Von hier wanderst du entlang des Schiweges weiter zum „Talkaser“, der Bergstation der Alpenrosenbahn. Auch hier gibt es einen schön gelegenen Berggasthof.
Für den Rückweg kannst du denselben Weg zurücknehmen oder die Alpenrosenbahn nutzen, um bequem ins Tal nach Westendorf zu fahren.
Gondeln
Damit du als Winterwanderer Bergbahn im Winter benutzen kannst, stehen dir 2 Ticketvarianten zur Verfügung. Entweder du kaufst für jedne Lift einzelne Tickets ODER du nutzt den mehrtägigen Winterwanderpass, der für sämtliche Fußgänger-Lifte im Winter in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental gültig ist.
Ticketvarianten
- Einzeltickets - gültig für einzelne Lifte (erhältlich nur vor Ort, kein Onlineverkauf)
- Winter Wanderpass - gültig für 13 Bergbahnen in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental (3-6 Tage, erhältlich nur vor Ort, kein Onlineverkauf)
Liftticket








